|
2 years ago | |
---|---|---|
project | 2 years ago | |
src | 2 years ago | |
.gitignore | 2 years ago | |
README.md | 2 years ago | |
build.sbt | 2 years ago | |
suppress-checks.xml | 2 years ago |
Als Marketingbeauftragter möchte ich die aktuelle Produktliste unseres Online-Shops an einen externen Dienstleister weiterleiten.
Ausgangsbasis ist die aktuelle Liste von Artikeln im CSV Format (“Artikel”/“Produkt”: ein Produkt enthält mehrere Artikel, auch Varianten genannt). Alle Artikel eines Produktes folgen aufeinander.
Wenn kein Artikel eines Produktes einen Bestand > 0 hat, soll für dieses Produkt kein Eintrag im Ergebnis vorhanden sein.
Pro Produkt soll jeweils der günstigste Artikel mit Bestand > 0 im Ergebnis enthalten sein (mit seinen jeweiligen Eigenschaften).
Mit dem günstigsten Artikel soll weiterhin die Summe der Bestände aller Artikel des Produkts ausgewiesen werden.
Haben mehere Artikel den gleichen Preis, soll der erste genommen werden.
Die aktuelle Artikelliste steht per HTTP-Schnittstelle zur Verfügung (Details s.u.). Die transformierten Daten sollen per PUT in eine externe HTTP-Schnittstelle hochgeladen werden.
Preise sind mit einer oder zwei Nachkommastellen und “.” als Trenner zwischen Euro und Cent ohne Währungssymbol angegeben.
z.B.: 12.13 , 42.03 oder 90.0